Sonnenaufgang überm Sauerland Logo Sauerlandbahnen.de und .info
Impressum & Haftungsausschluss  |  Hinweise & Statistik  |  Links  |  Updateliste  |  Letztes Update: 14.02.2025
Sauerländer Kleinbahnen
Startseite
Streckenbeschreibungen
Bahnhofsbeschreibungen
Fahrzeugbeschreibungen
Züge
Historische Dokumente
Streckenkarte
Auswärtsexkursionen
Bild_der_Woche
Copyright Gebrüder Zöllner

Sauerländer Kleinbahnen

Anfang des vorigen Jahrhunderts entstanden in den engen Seitentälern des Sauerlandes zahlreiche Kleinbahnen, die einen wichtigen Beitrag zur industriellen Entwicklung der Region leisteten. Wegen Desinteresse des Staates privat betrieben, wurden viele auf schmaler Spur, meist meterspurig, errichtet. So konnten zahllose, überwiegend metallverarbeitende Betriebe an die weite Welt abseits der Hauptstrecken angeschlossen werden und blieben dadurch konkurrenzfähig.

Wegen der fast immer im Straßenplanum verlegten Gleise kam es durch den nach dem zweiten Weltkrieg stark steigenden Autoverkehr zur Verdrängung dieser Linien. Nach und nach verloren die Schmalspurbahnen mit Verlagerung der Transporte auf den LKW ihre Existenzberechtigung und verschwanden bis in die 60er Jahre fast alle von der Bildfläche, sodass heute nur noch wenig an sie erinnert.

Durch den in der Region existenten Erz- und Schieferbergbau waren neben den öffentlichen Kleinbahnen mit Personen- und Güterbeförderung auch zahlreiche Grubenbahnen vorhanden, um die Rohstoffe aus den unter Tage befindlichen Stollen zur Weiterverarbeitung ans Tageslicht zu befördern. Über diese Werkbahnen soll hier ebenso wie über die Ende der siebziger Jahre in Bestwig-Wasserfall, Plettenberg und Elspe errichteten touristischen Bahnen berichtet werden.

Im nachfolgenen Menü fassen wir die einzelnen Unternehmen mit ihren Strecken und Fahrzeugen zusammen und stellen nach und nach alle Kleinbahnen des Sauerlandes im Portrait vor. Zum Aufruf der Seiten der einzelnen Strecken bitte auf das jeweilige Vorschaubild links klicken.

Sauerländer Kleinbahnen in den Regionen:

Lennetal und Märkischer Kreis

   Hohenlimburger Kleinbahn

Hohenlimburg Übergabebahnhof – Hobräckerweg

   Märkische Museums-Eisenbahn e.V.

Köbbinghauser Hammer – Hüinghausen

   Gewerkschaft Sicilia, Grube Philippine

Sachtleben Grubenbahn, Lennestadt-Meggen

Hochsauerlandkreis

   Freizeitpark Fort Fun

Westernzug Santa Fé Express, Bestwig Wasserfall

> Zum Seitenanfang