Sonnenaufgang überm Sauerland Logo Sauerlandbahnen.de und .info
Impressum & Haftungsausschluss  |  Hinweise & Statistik  |  Links  |  Updateliste  |  Letztes Update: 14.03.2025
Ruhrbrücke Alfert
Startseite
Streckenbeschreibungen
Bahnhofsbeschreibungen
Fahrzeugbeschreibungen
Züge
Historische Dokumente
Streckenkarte
Auswärtsexkursionen
Bild_der_Woche
Copyright Gebrüder Zöllner

Fotostelle Ruhrbrücke Bestwig Alfert

Lage
Strecke 2550 km 228,300

Das Fotoobjekt Ruhrbrücke an der Bestwiger Alfert kann in alle vier Himmelsrichtungen bildlich umgesetzt werden. Die flache, genietete Stahlkonstruktion mit ihren Doppel-T-Trägern verdeckt zwar seitlich aufgenommen die Fahrwerke der Schienenfahrzeuge, lässt dafür aber bei Windstille aus der Nord- und Südrichtung fotografiert Wasserspiegelungen mit der in diesem Bereich aufgestauten Ruhr zu.

Blickrichtung Westen

Vom Osten aus gesehen sind Bilder mit Zügen die Ruhrtal Aufwärts fahren angebracht. Vor dem BÜ-Schalthaus links neben den Gleisen aufgestellt geht der Blick spitz auf die beiden nebeneinander gebauten Brückenkonstruktionen.

Am 26.Februar 2025 konnte die mutmaßlich erste Befahrung einer DB-Stadler Eurodual der BR 159 im Oberen Ruhrtal auch bildlich nachgewiesen werden. 159 243 wurde an diesem Tag von ihrem Heimatwerk in Oberhausen Osterfeld nach Bebra überführt. Zufällig hielt sich der Fotograf zur Durchfahrtszeit gerade an der Ruhrbrücke Alfert auf und drückte passend den Auslöser:

         >> Zurück zu Lokomotiven

(zum Vergrößern bitte anklicken)

Bildleiste 1.1


>> Zurück zur Strecke 2550

>> Zum Seitenanfang