![]() |
![]() |
Impressum & Haftungsausschluss | Hinweise & Statistik | Links | Updateliste | Letztes Update: 26.08.2025 |
NHS |
Die Kleinbahn Neheim-Hüsten – Sundern agierte unter dem Dach der Westdeutschen Kleinbahnen ⁄ Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft seit 1899 eigenständig. Anfang 1978 wurde die Bahn komplett von der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH mit Sitz in Soest samt Fahrzeugen übernommen. Letzte Lok war die Diesellok V 63, die als D 63 weiterhin bis April 1988 im Röhrtal zum Einsatz kam und die heute immer noch bei der Nassauischen Touristikbahn e.V. (Museumsbahn) in Wiesbaden-Dotzheim vorhanden ist.
> Zur Schnellfindermatrix![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
| 6c | |||||||||
| 25 | |||||||||
| 185 | |||||||||
| VT 42 | |||||||||
| V 63 | |||||||||
| VT 71 | |||||||||
| VB 169 |
> Zum Seitenanfang |