![]() |
![]() |
Impressum & Haftungsausschluss | Hinweise & Statistik | Links | Updateliste | Letztes Update: 05.08.2022 |
Strecke 2400 |
Abschnitt Wengern Ost – Hagen Hbf
Nach der Eröffnung des letzten Teilstücks von Hattingen bis Hagen Vorhalle am 01. Juni 1874 durch die Bergisch-Märkische Eisenbahn konnte man ab diesem Datum durchgängig von Düsseldorf Hbf über Essen Werden, Bochum Dahlhausen durchs Ruhrtal nach Hagen fahren.
Der hier vorgestellte Streckenabschnitt von Wengern Ost in die Stadt an der Volme dient hauptsächlich dem starken Güterverkehr aus dem Ruhrgebiet über Witten (Strecken 2143 ⁄ 2144) vom ⁄ zum Rangierbahnhof in Vorhalle. Die Elektrifizierung wurde am 30. Mai 1965 abgeschlossen. Der letzte planmäßige Personenzug zwischen Wengern Ost und Vorhalle fuhr im Herbst 1986. Eine detaillierte Streckenstatistik ist auf der Webseite NRWbahnarchiv von Dipl. Ing. André Joost einzusehen.
Im August 1984 waren die Anlagen des Bahnhofs Oberwengern noch komplett vorhanden. Von der Brücke Ruhrstraße fällt der Blick hinunter auf die Ostausfahrt mit dem Fahrdienstleiterstellwerk "Of", wo die Hagener 218 145 gerade auf dem Weg in die Heimat als Lz vorbeifährt.
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Km 79,6 Hagen, Brücke Eckeseyer StraßeAm 12.Juni 2022 unternahm das Krokodil der Museumseisenbahn Hamm einen Ausflug an den Bladeneysee nach Essen Kettwig. Der ungewöhnliche Laufweg von Hamm über Dortmund, Witten und Wuppertal führte das Reptil auch nach Hagen, wo Martins bessere Hälfte es auf dem Hattinger Gleis bei der Einfahrt von der Eckeseyer Brücke aus aufnehmen konnte.
(zum Vergrößern bitte anklicken)
> Zum Seitenanfang |