![]() |
![]() |
Impressum & Haftungsausschluss | Hinweise & Statistik | Links | Updateliste | Letztes Update: 30.07.2023 |
Strecke 2870 |
Abschnitt Erndtebrück – Bad Laasphe
In Erndtebrück beginnt der als Obere Lahntalbahn bezeichnete, knapp 26 Kilometer lange Streckenabschnitt der Linie 2870 über Schameder, Oberndorf und Feudingen nach Laasphe. Ein erstes Teilstück dieser Bahn wurde am 01. Juli 1888 zwischen Feudingen und Laasphe eröffnet.
Von Erndtebrück aus konnte man ab dem 20.12. des gleichen Jahres bis Leimstruth fahren. Mit der Freigabe des Mittelabschnitts Leimstruth – Feudingen am 01. Oktober 1889 war dann die komplette Bahn zwischen Kreuztal und Cölbe durchgehend nutzbar. Die genauen Streckendaten finden Sie auf der Webseite NRW-Bahnarchiv von André Joost.
Auch bei diesem Teil der Bahnlinie können wir als Beweis für die Beförderung von Bahnpost einen Briefumschlag der Buderuswerke, Abteilung Amalienhütte verschickt am 01.10.1956 an die Landesversicherungsanstalt Westfalen zeigen:
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Die Obere Lahntalbahn wird heute im Personenverkehr durch die DB-eigene Kurhessenbahn betrieben. Güterverkehr findet im hier behandelten Abschnitt hinter Erndtebrück nicht mehr statt.
> Zum Abschnitt Kreuztal – Erndtebrück
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Über den Dächern von Oberndorf hat man diesen schönen Blick auf den Bahndamm der Oberen Lahntalbahn. Im August 1982 lichtete Klaus Meschede dort den letzten Zug des Tages, den Nto 5772 von Marburg nach Erndtebrück in der Abendsonne ab.
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Km 41,3 Oberndorf, BÜ Im Gründchen![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
> Zum Seitenanfang |