Strecke Hagen Hbf – Haiger (2800)
Abschnitt Altenhundem – Siegen-Weidenau
Die am 06.08.1861 zwischen Altena und Siegen-Weidenau eröffnete Ruhr-Sieg-Strecke von Hagen nach Haiger folgt bis zur Wasserscheide bei Welschen-Ennest der Lenne. 1889 wurde der zweigleisige Ausbau mit dem Abschnitt Finnentrop - Siegen abgeschlossen. Heute wird der Personenverkehr durch Abellio-Rail unter Tabelle 440 bedient. Zu den betrieblichen Besonderheiten zählt der im Raum Finnentrop erst 2010 neu eingerichtete Gleiswechselbetrieb.
Auf den Abschnitten Altenhundem -- Welschen-Ennest und Kreuztal -- Welschen-Ennest werden schwere Güterzüge nachgeschoben, wobei zwei Schubloks ab Altenhundem bereitstehen. Auf der durch zahlreiche Tunnel und Brücken geprägten Bahnlinie wird die maximale Streckenhöchstgeschwindigkeit von 100 km ⁄ h nicht oft erreicht, wegen der engen Kurvenradien sind zumeist nur zwischen 80 um 90 km ⁄ h zulässig.
Für eine detaillierte Streckenstatistik verweisen wir auf die Webseite NRWbahnarchiv von Dipl. Ing. André Joost.
> Zum Abschnitt Plettenberg – Altenhundem
Km 73,6 Altenhundem [EA]
Km 74,5 Altenhundem, Rüberger Brücke
Km 81,4 Benolpe
Km 81,6 Benolpe
Km 81,7 Benolpe
Km 81,8 Benolpe
> Zur Strecke Siegen-Weidenau – Betzdorf